Gong
Ein Gong ist ein ganz besonderes Instrument, mein Gongbauer sagt sogar, er sei gar kein Instrument, sondern ein Wesen.
Und genauso erlebe ich ihn auch. Er kommuniziert mit mir, mit dem Raum, mit den Zuhörenden. Es scheint, als hätte er ein Eigenleben.
Und genauso spiele ich ihn auch: in Resonanz mit ihm, in Resonanz mit dem Raum und in Resonanz mit den Zuhörenden, stets in Achtsamkeit und Präsenz. Wir sind eine Einheit, schwingen uns auf das ein, was stimmig ist, vielleicht gar auf das, was benötigt wird.
Einem Gong zu lauschen, kann entspannen, es kann helfen, es kann Prozesse auslösen und vieles mehr. Dabei begleiten wir Dich. Und so viele verschiedene Möglichkeiten es gibt, so viele verschiedene Bezeichnungen gibt es auch für ein solches Erlebnis: Gong-Meditation, Gong-Bad, Gong-Spiel, Gong-Klänge, Gong-Event, Gong-Healing, Gongklang-Massage, Gong-Session …
Mein Gong ist aus Bronze, von Hand geformt aus einer Platte mit einem Durchmesser von 80 cm. Dieser Vorgang ist langwierig und bedarf größter Sorgfalt und Achtsamkeit. Das Ergebnis kann sich hören lassen. Ich jedenfalls bin sehr begeistert davon, oft ergriffen und immer wieder überrascht, welche Töne, welche Schwingungen, welche Klangwelten ich erzeugen kann. Und wahrscheinlich gibt es noch mehr zu entdecken, ich bin unheimlich gespannt und freue mich darauf.
Eine einzigartige Erfahrung
Was kann ein Gong? Er kann Dir helfen, bei Dir anzukommen, Dir selbst etwas Gutes zu tun, Dir etwas zu gönnen. Er kann Dir helfen, Deinen Stress zu reduzieren, Dich „runterzubringen“, Dir eine Auszeit zu nehmen. Er ermöglicht Dir eine Reise ins Unbekannte, mit stets neuen Erfahrungen, für jeden Menschen einzigartig, nicht wiederholbar, immer wieder anders. Der Gong lässt Dir ein Bad ein, ein Bad in seinen Klängen, in seinen Frequenzen, in seinen Schwingungen. Vielleicht bringt er Dich in Einklang mit Dir selbst, aktiviert Deine Selbstheilungskräfte, gibt Dir Unterstützung. Puls und Atem können sich verlangsamen, der Blutdruck kann sinken, Deine Muskeln können sich entspannen. Dein Gehirn kann langsamer werden, angenehm schwerfällig, vielleicht kommt es gar irgendwann komplett zur Ruhe… Stille… in und mit den Klängen des Gongs. Manchmal hält die Wirkung noch lange an, Stunden, vielleicht gar Tage. Vielleicht schwingst Du dann noch nach, vielleicht fühlst Du Dich besser, stabiler und geerdeter, entspannter und glücklicher …
Was es braucht
Sei offen für ein vielleicht berührendes, vielleicht ein entspannendes Erlebnis. Lass Dich vom Gong berühren, erwarte nichts. Sei neugierig auf seine unendliche Vielfalt, er erzeugt Schwingungen, Klänge und Töne, die Du nicht für möglich hältst. Gong ist mehr als das einmalige Schlagen mit einem großen Schlägel, so wie Du es vielleicht vom Ende der Bohemian Rhapsody kennst, viel, viel mehr, immer wieder neu, immer wieder überraschend. Eine Offenheit für Dich selbst, für Deine Emotionen und Gefühle, für all das, was kommen mag, ermöglicht Dir eine tiefe Reise, in Dein Allerinnerstes, in Dein Un(ter)bewusstsein. All Deine Gefühle können und dürfen sich zeigen, Du kannst loslassen … Und: Du musst nichts verstehen, erklären oder besprechen. Das ist nur zwischen Dir und dem Gong. Gong ist mehr als das, was mit den Ohren wahrnehmbar ist: Alle Zellen Deines Körpers werden in Schwingung versetzt, gehen mit ihm in Resonanz, das kann sich anfühlen wie eine innere Massage.
Wo
Queichheimer Hauptstraße 11
76829 Landau
Mitbringen
Alles, was Du brauchst, um loslassen zu können und um Dich wohlzufühlen, ist willkommen. Es sollte die anderen nicht stören. Beispiele: Yogamatte, Kopfkissen, Decke, Kuscheltier, Augenbinde, Schreibzeug, Freunde …
Wann
Regelmäßige Gong-Meditation
(auf Spendenbasis)
1 x im Monat an jedem 2. Dienstag
Uhrzeit: 18.15 Uhr – 19.15 Uhr
Einlass: nur(!) zwischen 18.00 und 18.10 Uhr
Weitere Gong-Angebote
Siehe Preisliste.